• 01-fruehlingskonzert.jpg
  • 02-No_war.jpg
  • 03-Fussballjungs.jpg
  • 04-Stand_with_ukraine.png
  • 05-krimidinner.jpg

Mofa-AG

E-Mobilität im Wallenhorster Schulzentrum

Im Wallenhorster Schulzentrum bieten sowohl die Alexanderschule als auch die Realschule ihren Schüler*innen die Möglichkeit, im Rahmen einer Mofa-AG die Fahrerlaubnis für ein Mofa oder einen 25 km/h-Roller zu erlangen. Dabei übernehmen entsprechend geschulte Lehrer die Leitung der AG und bilden die teilnehmenden Schüler*innen ab Klasse 8 in Theorie und Praxis aus.

Die Schüler*innen der Realschule (v.l.n.r.): Tilo Köster, David Weinberger, Jannis Elbert, Greta Cwik, Bennett Vogt, Christian Nordmann, Lukas Berdelmann, Jake C. Pettke

Durch die Neuanschaffung eines Elektrorollers haben die Alexanderschule und die Realschule nun ihren gemeinsam genutzten Fuhrpark für die Mofa-AG zukunftsweisend erweitert. Als Ergänzung zu den beiden herkömmlichen Rollern mit Verbrennungsmotor bietet der neue Roller die Möglichkeit, Elektromobilität hautnah zu erleben. 

Neben dem emissionsfreien Antrieb ist sicherlich die ungleich schnellere Beschleunigung ein klarer Vorteil des Elektrorollers, den einige Schüler*innen bereits wohlwollend zur Kenntnis genommen haben. Zudem verfügt ein Elektrofahrzeug über vergleichsweise wenig und zudem wartungsarme Bauteile, was sich positiv auf die Unterhaltskosten auswirkt. Gleichwohl wurde den Teilnehmer*innen der Mofa-AG bereits bei den ersten Fahrten klar, dass der Elektroroller als nahezu geräuschloses Fahrzeug von Fußgängern schlechter wahrgenommen wird und dem Fahrer/der Fahrerin somit zusätzliche Aufmerksamkeit abverlangt wird.

Auch wenn einige Schüler*innen die beiden älteren Roller mit Verbrennungsmotor gerade wegen der lauteren Motorgeräusche mögen, ist allen klar, dass die Zukunft den deutlich umweltfreundlicheren Elektrofahrzeugen gehört, die auf moderne Art und Weise ebenfalls sehr viel Fahrspaß bieten können.

 

 

 

 

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung in der oberen Menüleiste.